, die lagertechnik site
- Startseite

- Hersteller,
Anbieter und Informationen
Lagertechnik
- Lagertechnik
Suche
- Lagertechnik
Lagersysteme
- Lagersysteme
- Hochregallager
- Regalbediengeräte
- Steuerung,
SW u. Beratung
- Kommissionierung
- Generalunternehmer
Regalsysteme
- Regalsysteme
- Palettenregal
- Kragarmregal
- Fachbodenregal
- Rollregal,
ver/fahrbares Regal
- Hochregal
- Schwerlastregal
- Aktenregal
Lager, Betrieb, Umwelt
- Betriebs-
u. Lagereinrichtung
- Gefahrstofflagerung,
Umwelt
- Lagerbehälter,
Transportbehälter
- Lagerbühnen
Fördertechnik
- Fördertechnik
- Förderanlagen
- Gabelstapler,
Stapler
- Hubwagen
- Transportgeräte,
Hebetechnik
Unternehmen / Eintragen
- Firma
eintragen - Info

- Rückruf
anfordern
- Kontakt
- Über
uns
Service-Links für Ihre
Planung
- Feiertage
Deutschland
- Feiertage
Österreich
- Wetter
Deutschland,...
|

SMB INTERNATIONAL / SMB Group - Präsentation a. LAGERTECHNIK.COM
|
|
SMB INTERNATIONAL GmbH |
|
www.smb-international.de |
|
info@smb-group.de |
|
Telefon
/ Fax |
Tel. +49 4106 123 88 0 |
Fax +49 4106 123 88 19 | |
Absatzgebiet |
Weltweit |
|
|
Firmensitz / Adresse |
SMB INTERNATIONAL GmbH |
Friedrich-List-Str. 3-7 | D 25451 Quickborn |
Deutschland |
|
Geschäftsführung |
Herr Andreas Heckel
Geschäftsführer |
|
Zertifizierungen / QMS |
- Fertigung zertifiziert nach DIN ISO 9001
- Zertifizierter KUKA Robotics Systempartner
- SCC - uneingeschränktes 'Sicherheits-Zertifikat Petrochemie' für Fördertechnik und automatische Lager
Viele Produkte von SMB sind ausgeführt für:
- FDA-Anforderungen
(Food / Lebensmittel)
- GMP-Anforderungen (Pharma / Arzneimittel)
- Reinraum geeignet
- Gefahrgutvorschriften
- ATEX / Ex-Schutz (Explosionsschutz)
|
|
SMB Referenzen |
"Komplexe Anlagensysteme?
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für besondere Aufgaben und individuelle Applikationen speziell für Ihre Anforderungen."
Bereits seit 1973 Jahren entwickelt die SMB Group clevere Lösungen für komplexe Aufgaben. Die Zuverlässigkeit, für die das Unternehmen auch im internationalen Umfeld steht, spiegelt sich dabei stets in seinen Entwicklungen wider. |
|
Die SMB Group verfügt mit jahrzehntelanger Erfahrung über umfangreiche Projekt- und Referenzlisten.
Auf Anfrage können jederzeit ein Überblick des Projektportfolios sowie spezielle Referenzen zu erfolgreich realisierten Lösungen zur Verfügung gestellt werden. |
info@smb-group.de |
|
|
|
SMB Group
Qualität und Verlässlichkeit
'Made in Germany' |
|
"Produkte lagern, fördern, palettieren, abfüllen oder verladen...
... dank des hohen Anteils an Eigenfertigung können wir an unserem Standort in Quickborn in Deutschland besonders flexibel reagieren und den Einsatz moderner und langlebiger Komponenten gewährleisten.
So sorgen wir dafür, dass unsere Anwendungen »Made in Germany« weltweit geschätzt und gefragt sind.
Wir sind stolz, die Entwicklung, die Konstruktion und die Fertigung mit deutscher Gründlichkeit ausführen zu können. Unsere Entwickler, Projektierer und Konstrukteure haben bei SMB direkten inhouse-Zugang zur mechanischen und elektrisch-elektronischen Fertigung.
Mit diesem hohen Maß an Fachkenntnissen bieten wir neben Konzeption und Produktion auch einen weltweiten Montageservice und kostengünstige Inbetriebnahmen sowie Wartung und Service an.
Unser Ziel ist die Wirtschaftlichkeit aller unserer Leistungen für unsere Kunden.
Das Ergebnis ist immer eine perfekt funktionierende Anlage nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards, die die hohen Ansprüche unserer Kunden erfüllt.
Verlässliche Systeme von hoher Qualität und rigorose Einhaltung der Liefertreue durch perfekte Organisation der Teilefertigung und Beschaffung von Rohstoffen sind für SMB oberste Gebote." |
|
|
|
Weitere Unternehmen
und Produkte der
SMB Group |
|
MBA Instruments GmbH
- Füllstandmessung für Schüttgüter
- Leitfähigkeitsmessung für Flüssigkeiten
SMB Logistics GmbH
SMB Service GmbH |
|
|
|
|
|
|
|
Das Leistungsportfolio der SMB INTERNATIONAL umfasst die Bereiche Lagertechnik, Fördertechnik, Palettierung, Be- und Entladesysteme sowie Abfüllanlagen.
Die SMB Group versteht sich als kompletter Systemlöser und plant, entwickelt, produziert, vertreibt, installiert und wartet weltweit hochkomplexen Anlagen sowie Lösungen der Lagerlogistik.
SMB hat sich bewusst bereits vor vielen Jahren für einen hohen Anteil an Eigenfertigung an ihrem modernen Produktionsstandort in Quickborn in Deutschland entschieden. Dafür spricht vor allem, dass die Kundenwünsche umgehend, gezielt und in gleichbleibend hoher Qualität umgesetzt werden können. Die Entscheidung zu hoher Fertigungstiefe und damit zur Steigerung der Zuverlässigkeit hinsichtlich Qualität und Liefertreue setzt SMB u. a. mit eigener Konstruktion und Produktion mechanischer und elektrischer Baugruppen in konsequenter Form um.
Ein umfangreiches, weltweit operierendes Vertriebsnetz ermöglicht eine schnelle Umsetzung. Die SMB Group bedient weltweit Kunden aus allen Industriebereichen und verfügt über spezielle Zertifizierungen und spezielles Know-How für viele Branchen. Die Installations- und Serviceteams der SMB Service GmbH betreuen sowohl nationale als auch internationale Großprojekte und sind rund um die Uhr erreichbar. |
www.smb-international.de
|
SMB Group - Produkte und Lösungen der Lagertechnik |
Als Unternehmensgruppe bietet die SMB Group branchenübergreifend Produkte und Systeme für den Bereich Material-Handling aus einer Hand:
| Leistungsspektrum |
- Generalunternehmer
('als kompletter Systemlöser für schlüsselfertige Gesamtlösungen')
- Analyse und Konzeption
- Digitale Simulation
- Herstellung und Vertrieb
| |
|
- Installation
- Adaptierung
- Modernisierung
- Wartung, Service
- 24h Hotline (SMB Service GmbH)
| |
www.smb-international.de |
SMB INTERNATIONAL / SMB GROUP - Produkte und Projekte
|
SMB Kompaktlager (Automatisches Kompakt-Hochregallager)
Größte Raumausnutzung auf kleinster Grundfläche kombiniert mit Schnelligkeit, Flexibilität und Energieeffizienz: Das sind die zentralen Leistungen eines modernen Kompaktlagers. Lagererweiterungen und -modernisierungen lassen sich so passgenau planen und realisieren.

Wir lösen diese Aufgaben mit unserem maßgeschneiderten Truck-Shuttle-Lagersystem, das eine einzigartige Raumnutzung von bis zu 95 Prozent erzielt. Unsere Systeme verfügen über eine leistungsstarke, langlebige und zuverlässige Steuerungstechnik für zuverlässigen 24/7-Betrieb.
Maximale Raumnutzung von bis zu 95 %, Energieeinsparung durch Bewegung geringerer Massen (nur 0,01 kWh benötigte Leistung bei der Ein- und Auslagerung), zeitgleiche Bewegungen auf allen Lagerebenen:
Die Funktionsweise des SMB Kompaktlagers im Detail
Vollautomatisch alle Waren stets und schnell zur Hand:
Vollautomatischer Lagerbetrieb auf SPS-Basis und Flexibilität durch Schnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen sowie vielfältigste Einsatzmöglichkeiten. Eine redundante Lagerung sorgt dafür, dass Paletten derselben Charge auf mehrere Ebenen verteilt werden und so ein Zugriff ohne Umwege erfolgen kann. Das in
die Steuersoftware integrierte Modul der Bestandsaufnahme ermöglicht eine laufende Inventur aller Waren.

Ein Truck-Shuttle-System mit hohen Fahrgeschwindigkeiten je Ebene ermöglicht die zeitgleiche Ein- und Auslagerung auf jeder Ebene.
Die einzelnen Lagerebenen sind separat abschaltbar, was im Service- und Wartungsfall einen sicheren Zugang bei gleichzeitigem Weiterbetrieb der restlichen Ebenen gewährleistet.

Anwendunbgsbeispiele:
Roh- oder Fertigwarenlager in Produktionsbetrieben mit Chargen-Produktion, Produktionsversorgung, Im- und Export, zum Beispiel Containerware, Teilbereiche eines Lagers für A-Artikel (B und C-Artikel in anderen Lagersystemen), Verpackungsmaterial / Kartonagen, Quarantäne-Lagertouren-Bereitstellung, Zusammenfassung externer Läger, u. v. m.
Inbesonders bei der Lagerung großer Chargen, die schnell und sicher bewegt werden müssen, kann das SMB Kompaktlager mit geringen Personal- und Betriebskosten zu attraktiven und kurzen ROI-Zeiten führen.

SMB Kompaktlager haben eine geringe Bodenlast und sind daher für den Einbau in bereits bestehende Hallen geeignet. Als kompletter Neubau können die Kompaktlager auch als dach- oder wandtragendes Regal (als Hochregalsilo / in Silobauweise) realisiert werden. Durch den Verzicht auf Akkus und Power Caps ist ein echter 24/7-Dauerbetrieb sogar als Kühl- oder Tiefkühllager möglich. |
www.smb-international.de |
SMB - Produkte - Roboter / Robotik und Förderanlagen |
Robotik - Projektbeispiel Entlade-Roboter für Fässer

Zur idealen Ergänzung von Systemlösungen aus den Bereichen Lagertechnik, Fördertechnik, Abfüllanlagen sowie Palettiertechnik arbeiten wir seit mehreren Jahren erfolgreich mit KUKA-Robotics für Automatisierungslösungen auf Basis von Roboter-Systemen zusammen.
Der Wunsch nach optimaler Kapazitätsauslastung erfordert zum Beispiel ständige und innovative Weiterentwicklungen im Be- und Entladebereich. Wir entwickeln u. a. komplexe Be- und Entladesysteme mit Robotergreifarmen, die beispielsweise eine automatische Depalettierung und Palettierung von Fässern mit Inhalten von bis zu 120 Litern ermöglichen oder die automatische Be- und Entladung von LKWs per Fördertechnik-und-Roboter-Komination, u. v. m. |
Fördertechnik und Förderanlagen für Stückgut
(Waren, Paletten, Gebinde)
Fördertechnologien mit modernster Steuerungs- und Antriebstechnik schaffen individuelle Lösungen oder ergänzen Belade- und Lagersysteme.
Die Betriebslogistik muss dafür sorgen, dass unterschiedliche Güter innerhalb einer Anlage zuverlässig und schnell an ihrem Bestimmungsort zur Verfügung stehen. Für jede dieser Transportaufgaben entwickeln wir eine individuelle Förderlösung. Wir ermitteln den exakten Bedarf, planen, konstruieren und produzieren maßgeschneiderte Fördersysteme komplett mit Steuerungs- und Antriebstechnik. Unser Angebotsspektrum reicht von einzelnen Komponenten bis zur komplexen Förderanlage.

Je nach Bedarf stehen verschiedene Transportlösungen als Einzelkomponenten oder als vollständige Anlage zur Verfügung. Alle Module werden dabei auf die jeweilige Spezialanlage abgestimmt:
- Kurvenförderer
- Rollenförderer
- Gurtförderer
- Vertikalförderer
|
|
|
- Eckumsetzer
- Kettenförderer
- Teleskopbänder
- Schüttgutbereich-Lösungen
|
Ergänzt wird das Angebot an Transport- und Fördertechnik durch den gezielten Einsatz von SMB-Roboter-Lösungen.
Fördersysteme sind wichtige Ergänzungen in der Lagerlogistik für Lagersysteme, Abfüll- und Palettieranlagen sowie für Be- und Entladeeinrichtungen. |
www.smb-international.de |
SMB - Produkte - Palettierung, Palettenhandling |
SMB Palettieranlagen / Palletizer
SMB Palettieranlagen stehen für leise Betriebsweise und individuelle Packmuster für hohe Verpackungsgewichte bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit in der Endverpackung und Genauigkeit der Positionierung der Produktbereitstellung.
 |
Sack-Palettieranlagen
Der Leistungsbereich von SMB Sack-Palettieranlagen reicht bis über 2.000 Säcke pro Stunde. Angepasst an vorhandene Systeme oder Neukonstruktionen, können Baureihen mit normaler oder sehr hoher Pack-Leistung realisiert werden. Verschiedene Lagenbilder, kombiniert mit einer Sackdreheinrichtung, sorgen für eine optimal ausgerichtete, platzsparende und formstabile Stapelung der Säcke.
 |
Karton-Palettierer
Der SMB Karton-Palettierer sorgt für die sichere Palettierung von Kartons durch optimal gestapelte Kartons und volle Nutzung der Palettenfläche Die clevere Wendeeinrichtung dreht die Kartons vor dem Stapeln genau so, dass ein höchst effizientes und stabiles Packmuster entsteht.
 |
Gebinde-Palettierer
Individuelle Palettierung per Schiebemechanismus - ideal zum Handling von Fässern, Eimern, u. v. m.
 |
Vakuum-Saug-Palettierer
Präzise Palettierung von 4 bis 9 saugfähigen Gebinden wie z. B. Fässer, Kanister, etc. Ideal für die Beschickung von Abfüllanlagen. Auch für toxische Inhalte geeignet.
 |
www.smb-international.de |
SMB - Produkte - LKW-Entladung und Palettenwechsler |
Ladesysteme (Beladesysteme, Entladesysteme) -
Vollautomatische Be- und Entladung per Roboter
Unsere komplexen Beladesysteme übernehmen für Sie das schnelle und sichere Handling von Fässern und Paletten. In Zusammenarbeit mit KUKA-Robotics entwickeln wir für Sie innovative Roboter mit Multifunktionsgreifern – und sorgen damit für eine optimale Kapazitätsauslastung in Ihrem Unternehmen.
Wir entwickeln komplexe Be- und Entladesysteme mit Robotergreifarmen (Kombinion von Fass-Klemmgreifer, Paletten-Greifer und / oder Deckelsaugvorrichtung), die beispielsweise eine automatische Depalettierung und Palettierung von Fässern mit Inhalten von bis zu 120 Litern ermöglichen.
Projektbeispiel vollautomatisierte LKW-Entladung von Fässern
Der Entlade-Roboter fährt zusammen mit einem teleskopierbaren Kettenförderer auf die Ladefläche des LKW. Der Gelenkarm mit Magnetgreifer entnimmt ein Fass aus dem Stapel und setzt es auf den Kettenförderer. Nacheinander werden so alle Fässer aus dem LKW heraus transportiert. |
Palettenwechsler - auch für Reinraumbedingungen
Umpalettierung von Kanistern, Kartons und Fässern:
Mit dem SMB Palettenwechsler können Waren vollautomatisch von Holz- auf Aluminium- oder Kunststoffpaletten – oder umgekehrt – palettiert werden.
Einsatzgebiet ist der klassische Wechsel von Produktions- auf Versandpaletten, oder die Palettierung unter Reinraumbedingungen in der Pharma- und Lebensmittelbranche, in der die hygienische Trennung von Warenumschlagzonen gefordert ist.

Ein eigenes Leerpaletten-Magazin sorgt automatisch für Nachschub. Über Rollbahnen oder seitliche Kettenförderer werden die Leerpaletten dem Wechsler zu- und abgeführt. Palettenmagazine vereinzeln oder sammeln die Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumpaletten.
Im Anschluss an die Produktionskette kann auf der Palette die Ladungssicherung, zum Beispiel mit einer automatischen Stretchfolienwicklung oder einer Bandumreifung, erfolgen. |
www.smb-international.de |
SMB - Produkte - Schüttgut |
Fördertechnik für Schüttgut / Förderung von Schüttgut
Fördertechnologien für Schüttgut mit modernster Steuerungs- und Antriebstechnik schaffen individuelle Lösungen oder ergänzen Abfüll-, Belade- und Lagersysteme.
Wir ermitteln den exakten Bedarf, planen, konstruieren und produzieren maßgeschneiderte Fördersysteme komplett mit Steuerungs- und Antriebstechnik. Unser Angebotsspektrum reicht von einzelnen Komponenten bis zur komplexen Förderanlage.
Je nach Bedarf stehen verschiedene Transportlösungen als Einzelkomponenten oder als vollständige Anlage zur Verfügung:
- Kurvenförderer
- Gurtförderer
- Vertikalförderer
- Muldengurtförderer
|
|
|
- Eck-Module
- Teleskopbänder
- Rüttelförderer
- Schleuderbänder
|

Die Betriebslogistik muss dafür sorgen, dass unterschiedliche Güter innerhalb einer Anlage zuverlässig und schnell an ihrem Bestimmungsort zur Verfügung stehen. Für jede dieser Transportaufgaben entwickeln wir eine individuelle Förderlösung. Alle Module sind dabei auf die jeweilige Spezialanlage abgestimmt. |
Reclaimer und Becherwerke Aufnahme und Förderung von Schüttgut
Reclaimer (zu deutsch „Kratzer“) und Becherwerke kommen dann zum Einsatz, wenn Schüttgut auf einer Halde liegt und an seinen Bestimmungsort transportiert werden muss. Mit Kratzerketten wird das Schüttgut dabei vollautomatisch gelockert und auf Förderbändern abtransportiert. Während Reclaimer das Schüttgut waagerecht bzw. geneigt transportieren, übernehmen Becherwerke die Aufwärtsförderung.

Portal-Reclaimer und Semi-Portal-Reclaimer:
Voll- bzw. Halb-Portal-Reclaimer werden in großen Lagerhallen oder im Freien installiert. Als sogenannte Stetigförderer sind Reclaimer und Becherwerke ständig in Bewegung und erzeugen einen kontinuierlichen Transportstrom. Sie ergänzen das umfangreiche Produktprogramm von SMB International im Bereich der Beladeeinrichtungen und Transportaufgaben. |
Schiffsbeladesysteme für Schüttgut u. / o. Säcke
Fluss- und Seeschiffe werden mit unterschiedlichen Gütern beladen – dies muss schnell, sicher und unter optimaler Ausnutzung des verfügbaren Laderaums erfolgen.
Je nach Art der zu verladenden Ware – Schüttgut, Säcke oder eine Kombination von beidem – kommen unterschiedliche Beladesysteme zum Einsatz.

SMB Schiffsbelader können als stationäre Systeme installiert werden oder als mobile Beladeeinrichtungen auf Schienen die Kaimauer entlang fahren. Sie sind flexibel an verschiedene Anforderungen anpassbar und eignen sich auch für den Einsatz unter anspruchsvollen klimatischen Bedingungen. |
www.smb-international.de |
SMB - Produkte - Gefahrgut & Flüssigkeiten - Abfüllanlagen |
Linien-Abfüllanlagen - auch für EX-Bereiche
SMB Linien-Abfüllanlagen kommen zum Einsatz, wenn eine kontinuierliche und vollautomatische Abfüllung größerer Mengen erforderlich ist. Verschiedene Bauformen ermöglichen die Abfüllung in Kanister/Eimer oder Fässer/Kannen über eine, zwei, drei oder vier Befüllstellen. Optionale Erweiterungen und Kombinationen mit anderen Systemen garantieren eine individuelle Anpassung der Anlage je nach Anforderung.

Die Linien-Abfüllanlage bietet auch im Ex-Bereich höchste Betriebssicherheit und eignet sich ebenso für den Einsatz im Reinraum wie für die Abfüllung explosiver Stoffe. Dazu können Abfüllanlage und Befüllstation komplett verkapselt sowie Schleusen mit Absaug-Anschlüssen eingebaut werden.
Je nach Einsatzzweck lässt sich die Linien-Abfüllanlage mit einem Leergebindelager und automatischer Leergebinde-Zuführung, einer Gebinde-Abförderung oder einer Palettierung der Vollgebinde kombinieren. Als Füllmethoden können Unterspiegel-, Unterspundloch- oder Überspiegelfüllung gewählt werden. |
Sonderabfüllanlagen für Gefahrgut
Zuverlässige Abfüllung von Gefahrgut Sicherheit steht an erster Stelle. Die Sonderabfüllanlagen von SMB eignen sich für unterschiedlichste Gefahrgutprodukte zur Abfüllung in entsprechende Behälter.

Auch für Reinraum- oder Ex-Umgebungen: Sonderabfüllanlagen von SMB eignen sich auch für spezielle Anwendungsbereiche: Für die Abfüllung unter Reinraum- bedingungen, wie sie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie gefordert ist, können die Anlagen entsprechend angepasst werden. Komplett verkapselt sowie mit Schleusen und Absaug-Anschlüssen versehen, eignen sie sich ebenso für den Einsatz im Ex-Bereich.
Als Experte für Abfülltechnik hat sich SMB auf anspruchsvolle Sonderlösungen spezialisiert, bei denen die öffentliche Sicherheit und die Gesundheit der Mitarbeiter an höchster Stelle stehen. Sollten Gebinde oder Einsatzorte von der klassischen Anwendung abweichen, bieten wir Ihnen mit speziell gefertigten Abfüllanlagen zuverlässige Lösungen. Beispielsweise können etwa Oktabin-Gebinde in einer Abfüllstation für die staubdichte Abfüllung von Schüttgut zum Einsatz kommen. |
Paletten-Abfüllanlagen - Transport und Befüllung unterschiedlichster Gebinde
Die Paletten-Abfüllanlage eignet sich besonders für Klein-Chargen-Abfüllung. Mit ihr werden die bereits auf Paletten befindlichen Leergebinde manuell oder vollautomatisch zur Füllstation transportiert, wo drei verschiedene Füllmethoden zum Einsatz kommen können. Halbautomatisch ist auch eine mehrlagige Befüllung möglich.
Die SMB Paletten-Abfüllanlagen lassen sich problemlos und schnell anpassen und machen so den häufigen Wechsel von Gebindegrößen möglich: 20-Liter-Kanister können ebenso befüllt werden wie 1.000-Liter-Container. Auch kleinere Abfüllmengen (5/10 Liter) sind auf Wunsch möglich. Drei unterschiedliche Füllmethoden (Unterspiegel-, Unterspundloch- oder Überspiegelfüllung) sorgen für weitere Flexibilität.
Mit einer Leistung von bis zu 30 Fass/Stunde bzw. 20 IBC/Stunde arbeitet die Paletten-Abfüllanlage bei konstantem Einsatz nicht nur zuverlässig, sondern auch schnell. Optional kann die Anlage mit einem handgeführten Abfüll-Gelenkarm oder einem vollautomatischen Portal-Abfüller kombiniert werden. |
Einzelplatz-Abfüllanlagen
Flexible Befüllung von Gebinden, mit ATEX-Zertifizierung für Lebensmittel:
Mit der SMB Einzelplatz-Abfüllanlage lassen sich unterschiedliche Gebindegrößen – von 2 Liter Abfüllmenge bis zum 1.000-Liter-Container – befüllen.

Die Einzelplatz-Abfüllanlage besteht aus einer separaten Füllstelle mit Waage und Füll-Lanze. Die Dosierung erfolgt automatisch. Kleine Gebinde können von Hand ausgerichtet werden, aber auch der vollautomatische Betrieb mit Zu- und Abtransport der Gebinde ist möglich. Die Einzelplatz-Anlage kann auch jederzeit in vollautomatische Förder- und Lagersysteme von SMB eingebunden werden und ist so für jeden Anwendungszweck nutzbar. |
www.smb-international.de |
|
| |
| |
|